Ich freue mich sehr darauf 2026 wieder zum 'Deepen your practice' Yoga Retreat in die Villa Pravernara ins italienische Piemonte zurückzukehren. Dich erwarten sieben Tage deep-dive in verschiedene Aspekte der Yogapraxis – Asana, Pranayama, Meditation, Philosophie – kombiniert mit goldenen Sonnenstrahlen des italienischen Herbstes und ‚la dolce vita‘ Gefühl im wunderschönen Piemont. Ich freue mich sehr drauf!
Wir werden in der zauberhaften Villa Pravernara wohnen. Meine Freundin und ebenfalls Yogalehrerin Sheila hat die aus dem 16. Jahrhundert stammende Villa vor ein paar Jahren mit ihrer Familie mit viel Liebe renoviert, um dort einen Ort für Retreats und Gemeinschaft zu schaffen. Die Villa liegt idyllisch auf halber Höhe eines Hügels und bietet einen wunderschönen Blick auf das Tal südlich von Valenza, der sogenannten „Stadt des Goldes“. Inmitten der Piemont Region gelegen ist die Villa Pravernara nur etwa eine Stunde von den Metropolen Mailand, Turin und Genua entfernt.
Wir starten jeden Tag mit Pranayama und Meditation, gefolgt von einer ausgedehnten Vinyasa Yoga Klasse. Im Asana-Teil der Klasse widmen wir uns unterschiedlichen Themen und Peak-Posen und nehmen uns Zeit, um wirklich in die Tiefe zu gehen. Dich erwarten kraftvolle und kreative Sequenzen, die Körper und Geist optimal auf die anspruchsvolleren Asanas vorbereiten. Am Nachmittag erwarten dich Workshops, Asana Labs, Philosophie-Talks oder entspannte Yin-Yoga- und Sound-Bath-Klassen mit Lucie. In den Asana Labs betrachten wir Posen von Grund auf, um sie besser zu verstehen, und gehen gezielt auf Fragen und Wünsche ein. Bei den Workshops stehen Inversions und Armbalancen auf dem Programm. Die Yin-Yoga-Klassen mit Lucie bieten dir mit restaurativen Asanas und Sound Healing einen sanften Ausgleich zu den kraftvollen Morgenklassen – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Alle Angebote sind natürlich optional: Wer lieber lesen, entspannen oder spazieren gehen möchte, kann dies jederzeit tun.
Ich freue mich bei diesem Retreat erneut Lucie André als Gastlehrerin mit dabei zu haben. Lucie und ich kennen uns aus Berlin, wo sie in verschiedenen Studios unterrichtet. Als zertifizierte Vinyasa, Hatha, Yin und Restorative Lehrerin teilt sie ihre Begeisterung für Yoga durch Breathwork, Meditation, kreative Sequenzen, Sound Journeys und co. Sie kreiert ganzheitliche Erfahrungen, indem sie verschiedene Elemente von Anatomie, Yogaphilosophie und traditioneller chinesischer Medizin miteinander verknüpft.
Ich freue mich riesig diesmal meine Lieblings-Retreat Chefs von Apricus kitchen mit in die Villa Pravernara zu bringen. Bei ihnen stehen vollwertige Lebensmittel wie frisches Gemüse, nährstoffreiche Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, proteinreiche Hülsenfrüchte und aromatische Wildkräuter im Zentrum der Küche und ihre Kreationen sind jedes Mal ein absolutes Highlight bei meinen Retreats. Nach unserer morgendlichen Yogapraxis werden wir einen ausgiebigen süß und salzigen Brunch haben. Falls du bereits vor der Praxis eine Kleinigkeit essen möchtest, werden dir Kaffee, Tee und frisches Obst zur Verfügung stehen. Gegen Nachmittag haben wir eine kleine Snack- und Tee-Pause für den Hunger zwischendurch und abends können wir uns auf ein wundervolles 3-Gänge Menü freuen, um den Tag gemütlich gemeinsam ausklingen zu lassen.
TAGESPLAN (BEISPIEL)
08:00 Tee/ Kaffee & Obst
08:30 – 10:30 Morgen-Praxis
11:00 Brunch
Freizeit zum Lesen, Entspannen, Ausflüge machen
15:00 Leichter Snack
16:30 Nachmittags-Praxis
19:30 Abendessen
AN- & ABREISE
Ankunft: Check-in ist am 17.10. ab 16:00.
Abreise: Check-out ist am 23.10. bis 11:00. An dem Tag gibt es Frühstück um 09:00 und es findet keine Yoga Klasse mehr statt.
Du hast die Wahl, ob du dir ein Zimmer mit einer, oder zwei weiteren Personen teilen möchtest, oder ob du lieber ein Einzelzimmer für dich allein hast. Alle Einzelzimmer haben eigene Badezimmer. Die Doppel- und Dreierzimmer gibt es entweder mit geteiltem oder eigenem Badezimmer. Wenn mehrere Zimmeroptionen für dich in Frage kommen, kannst du dies gerne im Buchungsformular angeben. Die geteilten Doppel- und Dreierzimmer werden in der Regel geschlechtergetrennt belegt. Wenn du mit Partner*in oder Freund*innen teilnimmst und in ein Zimmer möchtest, kannst du das gerne im Buchungsformular angeben.
Einzelzimmer (ensuite Bad): 1.850€
Doppelzimmer (ensuite Bad): 1.650€
Doppelzimmer (geteiltes Bad): 1.550€
Dreierzimmer (ensuite Bad): 1.550€
Dreierzimmer (geteiltes Bad): 1.450€
Im Preis enthalten:
– 6 Nächte in der Villa Pravernara
– Kaffee, Tee, Obst am Morgen
– 5 Tage veganer Brunch, 1 Tag Frühstück (Abreisetag)
– täglicher Nachmittagssnack
– 6 Tage veganes 3-Gänge Menü am Abend
– 6 ausgedehnte Vinyasa Yoga Klassen mit Mascha
– 3 Workshops mit Mascha (Asana Lab, Inversion Workshop & Philosophy Talk)
– 4 Special Klassen mit Lucie (Yin Yoga & Sound Bath)
Nicht im Preis enthalten:
– Reiseversicherung
– Zug- oder Flugticket nach Milan/Genua/Turin
– Transfer von Milan/Genua/Turin zur Villa Pravernara (Infos zur Anreise findest du in den FAQs)
Muss ich viel Yogaerfahrung mitbringen, um teilnehmen zu können?
Nein. Wir werden in den Klassen immer verschiedene Variationen und Modifikationen anbieten, damit du die Praxis an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Dennoch empfehle ich dieses Retreat nicht für komplette Anfänger.
Wie viele Teilnehmende werden dabei sein?
Wir werden maximal 23 Teilnehmende sein.
Wie komme ich zur Villa Pravernara?
Es gibt verschiedene Optionen zur Villa Pravernara zu kommen. Meist gibt es gute Zug- und Flug-Verbindungen nach Milan, Genoa, oder Turin. Von dort aus ist es eine Stunde mit dem Auto zur Villa Pravernara. Alternativ kannst du von den großen Städten aus einen Zug oder Bus nach Valenza nehmen, von wo aus man mit dem Taxi nur 5 Minuten bis zur Villa Pravernara braucht.
Wenn du eine Mitfahrgelegenheit mit anderen Teilnehmenden suchst, oder anbieten könntest, füge ich dich gerne einem Google Doc hinzu, über das ihr euch untereinander abstimmen könnt.
Muss ich etwas Bestimmtes mitbringen?
Du solltest bequeme Kleidung für deine Yogapraxis mitbringen, deine Yogamatte (falls möglich) und alles, was du sonst für deine Praxis brauchst (Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, etc. gibt es vor Ort). Außerdem ein gutes Buch, feste Schuhe für Ausflüge und Spaziergänge und ggf. wetterfeste Kleidung. Am besten du schaust dir vor deiner Anreise nochmal die Wettervorhersage an, mitunter kann es im Oktober auch schon etwas kühler werden.